Conscious Connected Breathing
Klarheit. Balance. Lebenskraft.
Was CCB bewirken kann:

Körperlich
Tiefe Entspannung
mehr Energie
besserer Schlaf
Stärkung des Nervensystems

Mental
Klarheit
gesteigerte Konzentration
Entscheidungsstärke
mentales Loslassen

Emotional
Stressabbau
emotionale Heilung
Selbstvertrauen & Selbstliebe
innere Verbindung & Freiheit

In einer Welt, die nie stillsteht, wird es immer wichtiger, sich mit dem zu verbinden, was wirklich trägt: deinem Atem.
Conscious Connected Breathing (CCB) ist eine kraftvolle Atemtechnik, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt – und gleichzeitig ein effektives Werkzeug zur Stressregulation, mentalen Klarheit und emotionalen Resilienz.
Gerade für Menschen in verantwortungsvollen Positionen – Manager:innen, Unternehmer:innen und Leistungsträger:innen – ist bewusste Selbstführung entscheidend. CCB hilft dir, aus dem Autopilot-Modus auszusteigen, innere Spannungen zu lösen und wieder Zugang zu Präsenz, Fokus und innerer Stabilität zu finden.
CCB ist mehr als eine Technik – es ist eine Einladung, dich mit dir selbst zu verbinden. Jeder bewusste Atemzug wird zum Anker inmitten von Druck, Veränderung und Komplexität.
Atme bewusst. Führe mit Klarheit. Lebe aus deiner Mitte.
Beambreath®
Beambreath® ist eine Form von Conscious Connected Breathing, die von Corrina Holzner geprägt wurde und einen ganzheitlichen emotionalen Detox anstrebt. Während der Atemsession reagiert dein Körper stark auf diese Atemtechnik: der PH-Wert deines Blutes wird basisch, deine Gehirnaktivität verlagert sich in Bereiche abseits deines alltäglichen Denkens und eröffnet dir damit eine andere Sicht der Dinge. Du spürst ein Kribbeln, manchmal sogar ein Krampfen und merkst sofort, wie du in einen komplett neuen Bewusstseinszustand eintrittst: kristallklar, emotional und wahrhaftig. Beambreath® öffnet dir mit Leichtigkeit Potenziale, die dir bis dahin verschlossen geblieben sind und ermöglicht dir durch eine fundamentale Befreiung endlich die persönliche Weiterentwicklung, die du dir schon lange wünscht. Es ist eine unvergleichliche Atemreise, die ihre Krönung in einem alles befreienden Schrei am Ende findet. Diese Technik ist mächtig und tiefgreifend, braucht aber keinerlei Vorkenntnisse. Es braucht nur dich und deinen Mut zu einer grundlegenden Verbesserung deines Lebens. Um mehr über den Ursprung dieser Technik zu erfahren, schau bei Beamdream Breathworks vorbei: BREATHWORK | Beamdream Breathworks | Österreich
Vision Breathing
Vision Breathing ist die Verbindung der emotionalen Kraft des verbundenen Atems mit dem visionären Potential bewusstseinserweiternder Atemtechniken. Es ist ein Spiel zwischen kraftvollen Atemzügen, die dich tief in deine Emotionen tragen, und meditativen Atempausen, die dich ganz in dein Unterbewusstsein eintauchen lassen. Du spürst, wie dein Körper reagiert und tauchst gleichzeitig in eine völlig neue Welt ein. Es ist ein Fallenlassen, ein Eintauchen in die Leere der Atempause, in eine Ruhe, die du sonst in deinem Power-Alltag nicht kennst. Und plötzlich bist du ganz du selbst, spürst, dass es gut ist, zur Ruhe zu kommen und aus dieser konstruierten menschlichen Welt in dein inneres Universum zu treten. Du tauchst ein in Visionen der Zukunft, von dir selbst, um dann wieder kraftvoll in den verbundenen Atem zu gehen und die Emotionen mit den Visionen tanzen zu lassen.
Freemor Breathing® ist ein tief transformierendes Atemritual, das zwei kraftvolle körperbasierte Mechanismen vereint: die aktivierende Atemphase Beambreath® – eine intensive Form des Conscious Connected Breathing – und das anschließende neurogene Zittern, das dem Körper hilft, sich auf natürliche Weise zu regulieren. In der ersten Phase, dem Beambreath®, wird durch bewusst verbundenes, dynamisches Atmen ein Zustand tiefer Präsenz und innerer Öffnung erreicht. Alte emotionale Spannungen, unbewusste Muster und blockierte Lebensenergie können an die Oberfläche treten und sich zeigen – roh, echt, ungefiltert. Der Atem wird dabei zum direkten Kanal zwischen Körper, Emotion und Bewusstsein. Anschließend geht der Körper in das neurogene Zittern über – eine spontane, natürliche Entladungsreaktion des Nervensystems. Dieses Zittern ist kein Symptom, sondern ein Zeichen der Selbstregulation: Der Körper schüttelt Spannungen ab, integriert die vorher aktivierten Emotionen und findet zurück in seine eigene Mitte. So entsteht Heilung, ohne dass etwas zurückbleibt. Kein emotionaler „Rückstau“, keine Retraumatisierung – sondern echte, vollständige Befreiung. Diese beiden Phasen – aktivierender Atem und regulierendes Zittern – arbeiten im Einklang mit der Körperintelligenz. Sie brauchen keine kognitive Analyse, kein Erzählen, kein Erklären. Der Körper weiß, was zu tun ist – wenn du ihn lässt. Ein Weg nach innen, getragen von Atem und Instinkt Freemor Breathing® öffnet einen heiligen Raum, in dem du dir selbst begegnen kannst – jenseits von Rollen, Konzepten oder Strategien. Es ist ein Ritual, das dich erinnert: Du bist lebendig. Du darfst fühlen. Du darfst loslassen. Für viele Menschen, die Angst vor der Intensität klassischer Breathwork-Sessions haben, bietet Freemor Breathing® eine neue Sicherheit. Durch die klare Struktur, die intelligente Kombination von Aktivierung und Regulation und die tiefe körperliche Verankerung entsteht ein geschützter Erfahrungsraum – tief, ehrlich, aber immer geerdet. Wie wirkt Freemor Breathing®? Freemor Breathing® bringt das Nervensystem in Bewegung – und anschließend in Regulation. Durch die Kombination zweier körperbasierter Prozesse – Beambreath® (intensives, verbundenes Atmen) und neurogenes Zittern (Tremor Response) – wird gespeicherte emotionale Energie freigesetzt und kann vom Körper verarbeitet werden. Was innerlich feststeckt, darf sich lösen: alte Spannungen, emotionale Rückstände, unausgedrückte Gefühle. Dabei bleibt der Prozess körperlich verankert, klar geführt und gut regulierbar – ohne kognitive Kontrolle, ohne Überforderung. Was ist Beambreath®? Beambreath® ist die erste Phase von Freemor Breathing® – und zugleich die hauseigene Form des Conscious Connected Breathing, entwickelt bei Beamdream Breathworks unter der Leitung von Corrina Holzner. Diese verbundene Atemweise folgt einem intensiven, aber organischen Rhythmus: Es wird bewusst und ohne Pause zwischen Ein- und Ausatmen geatmet, wodurch ein kraftvoller Zugang zu tieferen Schichten des Körpers und der Emotionen entsteht. Beambreath® ist geprägt von Präsenz, Klarheit und einer tiefen Einladung ins Innere. Der Atem wirkt wie ein Lichtstrahl, der den Raum öffnet für das, was lange verborgen lag – Gefühle, Körpererinnerungen, unterdrückte Impulse. Was ist neurogenes Zittern? Nach der Aktivierung durch den Atem folgt das neurogene Zittern – ein spontanes, körpergesteuertes Zittern, das häufig aus dem Becken oder den Beinen aufsteigt. Es ist eine natürliche Entladungsreaktion des Nervensystems, die hilft, emotionale oder muskuläre Spannung abzubauen. Das Zittern passiert nicht „mit dir“, sondern durch dich – instinktiv, intelligent, regulierend. Es ermöglicht dem Körper, das zuvor Erlebte zu verarbeiten, loszulassen und sich zu reorganisieren. Die Folge ist oft ein Zustand von innerer Weite, Ruhe und Klarheit. Für wen ist Freemor Breathing® geeignet? Freemor Breathing® ist besonders für Menschen geeignet, die spüren, dass sich in ihrem Inneren viel bewegt – und gleichzeitig den Wunsch nach einem sicheren, klaren Rahmen haben. Die Methode ist körperbasiert und traumasensibel. Sie eignet sich gut für: Menschen mit emotionalem Stau oder innerem Druck Alle, die in der Vergangenheit Überforderung in anderen Atemsettings erlebt haben Menschen, die sich selbst besser spüren und verstehen möchten Personen, die nicht reden, sondern verkörpern wollen Freemor Breathing® schafft einen Raum, in dem Emotionen auftauchen dürfen – und gleichzeitig sicher begleitet werden. Es geht nicht darum, etwas „wegzumachen“, sondern es da sein zu lassen – bis es sich wandelt.

Kontraindikation bei Breathwork:
ab dem Wissen der Schwangerschaft - Epilepsie - Vorangegangene Schlaganfälle - schwere Herz-Kreislauf Erkrankungen - Herzschrittmacher - Asthma - Neigung zu Panikattacken - Schizophrenie - Psychische Erkrankungen & schweres Trauma - Augenprobleme (zu hoher Augendruck, Glaukome oder Netzhautablösung)
Mit der Anmeldung bestätigst du den Ausschluss sämtlicher Kontraindikation auf eigene Verantwortung. Jegliche Haftung meinerseits sowie eine Haftung durch deepgrow ist damit ausgeschlossen; deepgrow kann somit nicht haftbar gemacht werden.